|
|
|
Wir decken auf: So leiden Kaninchen und Hühner zu Ostern
TV-Tipps für heute Abend
|
|
|
|
Insbesondere zu Ostern steht Kaninchenfleisch auf vielen Speisekarten. Die meisten Verbraucher wissen aber nicht, dass Kaninchen ähnlich wie Hühner in engen Käfigen gehalten werden. Die Gitterböden schneiden sich in die empfindlichen Pfoten, die armen Kaninchen können sich in den Käfigen noch nicht mal aufrichten. Zusammen mit SAT.1 „akte“ haben wir einen besonders schlimmen Fall von Tierquälerei aufgedeckt. In die Käfige wurden viel zu viele Kaninchen gequetscht, tote Tiere wurden nicht entsorgt, die Kaninchen hatten noch nicht mal Tageslicht. In einer dunklen Halle vegetieren sie vor sich hin, das von uns alarmierte Veterinäramt war schockiert und rief die Polizei, der Kaninchenzüchter wurde ungehalten und unser Tierretter Stefan Klippstein kümmerte sich um die Kaninchen.
All dies sehen Sie heute Abend ab 22:15 Uhr bei SAT.1 „akte“ Tierquälerei in der Karnickelmast.
Wir decken auch auf, wie Hühner in der sogenannten Bodenhaltung leiden müssen, gerade zu Ostern steigt die Nachfrage nach Eiern massiv an. Übereinander gestapelt auf mehreren Etagen müssen die Hühner auf Gitterböden stehen, den Stallboden können die Tiere nur erahnen.
Wie in den Niederlanden Eier für Deutschland und die Schweiz produziert werden, sehen Sie heute Abend ab 21:05 Uhr beim Schweizer Fernsehen in der Sendung „Kassensturz“. Unter anderem wird Jan Peifer interviewt.
In den letzten Wochen waren wir viel unterwegs, sind durch ganz Deutschland und die Niederlande gefahren, um zu recherchieren und zu dokumentieren, wie Kaninchen und Hühner in Mastanlagen leiden. In der Nacht sind wir in die Betriebe geschlichen und haben das Elend gefilmt. Wir wollen der Öffentlichkeit zeigen, wie sehr die Tiere leiden, nur so kann man den Kaninchen und Hühnern in den riesigen Mastanlagen helfen, denn ein Verbraucher hat die Macht und kann die Produkte meiden. Wenn die Nachfrage nicht mehr da ist, dann werden auch keine Tiere mehr so gehalten. Bitte unterstützen Sie uns bei unseren Aktivitäten, werden Sie Mitglied, damit wir auch in Zukunft solche Skandale in die Öffentlichkeit bringen können.
TV-Tipps für heute Abend (15.04.2014)
Schweizer Fernsehen, ab 21:05 Uhr „Kassensturz“ mit Jan Peifer
SAT.1 ab 22:15 Uhr „akte“ mit Stefan Klippstein
|
|
|
Unterstützen Sie uns mit einer Spende
|
|
|
|
Unterstützen Sie uns Jetzt aktiv werden
|
|
|
|
Dokumentationen, T-Shirts, Bücher & mehr
|
|
|
|
Wir sind da, wenn Tiere uns brauchen
|
|
|
|
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
E-mail post@tierschutzbuero.de
Telefon 02 21 | 20 46 38 62
Adresse An Groß Sankt Martin 6/206 / 50667 Köln 1. Vors.: Roman Kriebisch
|
|
|
|
|
|
|
Sie erhalten unseren Newsletter, weil Sie ein Unterstützer des Deutschen Tierschutzbüros e.V. sind. Wenn Sie zukünftig keinen Newsletter mehr erhalten möchten oder Sie unwissentlich von einem Dritten angemeldet worden sind, dann klicken Sie einfach auf den Link: Newsletter bestellen/abbestellen
|
|
|
|