• Über uns
    • Selbstdarstellung
    • Transparenz
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Shop
  • Kampagnen
    • Aufdeckung im Schweinebetrieb
    • Im Schlachthof von nebenan
    • Fur free europe – Europa pelzfrei
    • Westfleisch-Qualfleisch
    • Die vergessenen Hühner
    • The Most Violent Time of the Year
    • Tierqual im “Bio-Schlachthof”
    • Tierqual im Tierwohlstall
      • Schweinehochhaus schließen
    • weiter …
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Geschenk-Spende
    • Testament
    • Fördern
    • Mitglied werden
    • Aktiven-Newsletter
    • Jobs beim Tierschutzbüro
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontaktiere uns
    • Fragen & Antworten
    • Tierleid melden
    • Impressum
  • Presse
    • Presseanfragen
    • Pressemitteilungen
  • Unsere Erfolge
  • Fördern
  • Spenden
Deutsches Tierschutzbüro e.V.

Über uns

Wir sind eine führende Tierrechtsorganisation und geben Tieren unsere Stimme. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der industriellen Massentierhaltung und Pelztierzucht.
02241-261549-0
post@tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
  • Über uns
    • Selbstdarstellung
    • Transparenz
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Shop
  • Kampagnen
    • Aufdeckung im Schweinebetrieb
    • Im Schlachthof von nebenan
    • Fur free europe – Europa pelzfrei
    • Westfleisch-Qualfleisch
    • Die vergessenen Hühner
    • The Most Violent Time of the Year
    • Tierqual im “Bio-Schlachthof”
    • Tierqual im Tierwohlstall
      • Schweinehochhaus schließen
    • weiter …
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Geschenk-Spende
    • Testament
    • Fördern
    • Mitglied werden
    • Aktiven-Newsletter
    • Jobs beim Tierschutzbüro
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontaktiere uns
    • Fragen & Antworten
    • Tierleid melden
    • Impressum
  • Presse
    • Presseanfragen
    • Pressemitteilungen
  • Unsere Erfolge
  • Fördern
  • Spenden
Spenden
  1. Home /
  2. Articles posted by Carmen Benker
  3. (: Page 2)
Zur Startseite
Ausgezeichnet: Jan Peifer erhält Peter-Singer-Preis
Aktuelles 27. Juni 2022

Ausgezeichnet: Jan Peifer erhält Peter-Singer-Preis

Für seinen jahrzehntelangen Einsatz wurde unser Vorstandsvorsitzender Jan Peifer mit dem Peter-Singer-Preis im Bereich Investigativjournalismus gegen Tierleid ausgezeichnet. Am 25.06.2022 fand die Verleihung in Berlin statt. Wir freuen uns sehr
Mehr Lesen
Preisgekrönte Kampagne: The Most Violent Time
Aktuelles 15. Juni 2022

Preisgekrönte Kampagne: The Most Violent Time

Erinnert Ihr euch noch an unsere Fibi? Gemeinsam mit der Organisation NOAH – Menschen für Tiere e.V. haben wir im November 2021 die groß angelegte Kampagne „The Most Violent Time
Mehr Lesen
Massives Tierleid hinter bunter Ostertradition
Aktuelles 21. März 2022

Massives Tierleid hinter bunter Ostertradition

Jedes Jahr steigt pünktlich zur Osterzeit wieder der Eierkonsum im Lande. Knapp 19,3 Mrd. Eier wurden 2022 allein in Deutschland gegessen, pro Kopf sind das 230 Eier. Besonders in der
Mehr Lesen
Zeugenvideo: Rinder stehen knöchelhoch in Scheiße
Aktuelles 20. Februar 2022

Zeugenvideo: Rinder stehen knöchelhoch in Scheiße

Dem Deutschen Tierschutzbüro sind Aufnahmen aus einem landwirtschaftlichen Betrieb in Lindlar bei Gummersbach im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen zugespielt worden. Die Fotos und das Video zeigen Rinder, die buchstäblich in
Mehr Lesen
12

Kontakt

Deutsches Tierschutzbüro e.V. 
An der Autobahn 23
53757 Sankt Augustin

E-Mail: Findest Du hier

Cookieeinstellungen bearbeiten

Übersicht

  • Über uns
  • Mitmachen
  • Kampagnen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Neuste Beiträge

Schweinemäster wegen Tierquälerei verurteilt

Schweinemäster wegen Tierquälerei verurteilt

Aktuelles 22. März 2023
Osterlämmer gerettet

Osterlämmer gerettet

Aktuelles 20. März 2023
Blutiges Osterfest: So viel Tierleid steckt hinter Ostern

Blutiges Osterfest: So viel Tierleid steckt hinter Ostern

Aktuelles 15. März 2023

Wir decken Missstände in der Tierhaltung auf und bringen an die Öffentlichkeit, was die Agrarindustrie der Gesellschaft versucht vorzuenthalten.

Copyright © 2023 - Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Alle Rechte vorbehalten