
Schauspielerin Marita Marschall zu Besuch bei geretteten Marderhunden
Der Start in ihre Leben war schwer: Die beiden Marderhunde Sherlock und Dr. Watson kamen auf einer polnischen Pelztierfarm zur Welt, wo sie nie etwas anderes erleben durften als harten
Käfighaltung: Hühner zurückgelassen
Neue Aufnahmen aus einer Undercover-Recherche im Kreis Coesfeld belegen das Leid in einer längst überwunden geglaubten Haltungsform: der Käfighaltung in der Eierproduktion. In Kleingruppen leben allein in diesem Betrieb 200.000
Das Leid vor unserer Haustür
“Wo wurden die Aufnahmen gemacht?” Immer wieder erreicht uns diese eine Frage, wenn wir eine neue Undercover-Recherche veröffentlichen. Immer wieder treffen wir auf Ungläubigkeit, wenn wir sagen: Das ist eine
Eine Zukunft ohne Tierindustrie
Sie erschüttern die Öffentlichkeit immer wieder aufs Neue: Aufnahmen aus der Tierindustrie von kranken, sterbenden und toten Tieren. Trotz der Regelmäßigkeit, in der wir und andere Tierrechtsorganisationen solche Entdeckungen machen
Feuer in der Landwirtschaft – Qualvoller Tod
Schwarzer Rauch steigt über einer großen Schweinezucht in den Himmel – diese Bilder gingen im März 2021 durch die Medien, als mehr als 50.000 Schweine bei einem Brand in Alt
Joyn gibt exklusiven Einblick in unsere Tierrechtsarbeit
So nah war noch niemand dabei: Der Streaming-Dienst Joyn begleitete uns monatelang mit einem Kamerateam bei unserer Arbeit und bietet nun einen Blick hinter die Kulissen: in der Doku-Serie “Animals
Die vergessenen Hühner
Sie sind die vergessenen Hühner. Denn viele Menschen glauben, dass es sie gar nicht mehr geben würde: sogenannte Legehennen in Kleingruppen-Käfigen. Bis zu 60 Tiere werden hier zusammen eingesperrt, mehr
Gemästet und gequält für Gänsebraten
Eine neue Undercover-Recherche aus einer deutschen Gänsemast zeigt die schrecklichen Lebensbedingungen von Gänsen, die in Deutschland traditionell im November und Dezember gegessen werden. Zu sehen sind schwache, kranke und
Petition: Pelzhandel beenden!
Kein Mensch braucht Pelz. Und doch wird er, gerade jetzt zur kalten Jahreszeit, immer noch verkauft und getragen: als Verzierung am Jackenkragen, an Mützen und Handschuhen oder als Accessoir, etwa