
Bio ist keine Lösung
Natürlichkeit, Reinheit, Gesundheit und Tierwohl: Das sind nur einige der Eigenschaften, die Bio-Siegel auf tierischen Produkten scheinbar versprechen. Die Werbung für diese Produkte zeigt glückliche Tiere auf weiten grünen Wiesen.
Was bringt das Tierwohl-Siegel den Tieren?
Ein großes mediales Echo erzeugte vor einigen Wochen die Ankündigung Aldis ab 2030 kein Fleisch mehr aus den Haltungsformen 1 und 2 der “Initiative Tierwohl” zu verkaufen, sondern nur noch
Gewalt in der Tierindustrie
Tagtäglich erfahren Tiere Leid und Gewalt in der Tierindustrie. Ihr Leid(en) ist jedoch kein bedauerlicher Einzelfall, wie es gerne von Verantwortlichen dargestellt wird, sondern fester Teil des Systems. Doch nicht
Tierschutz oder Tierrechte: Was hilft Tieren wirklich?
Die meisten Menschen lieben Tiere. Die wenigsten wünschen sich, dass Tieren Leid widerfährt oder zugefügt wird. Für viele gehören “Haus”tiere, wie der geliebte Hund oder die Katze, zur Familie. Ihr
Überprüft: Niederländische Pelzfarmen dicht
Seit Anfang 2020 bestimmt das Coronavirus nun unser Leben und unseren Alltag. Vieles hat sich seitdem verändert. Für die niederländische Nerzzucht bedeutete die Corona-Pandemie ein vorzeitiges Ende. Das Deutsche Tierschutzbüro
Kein Einzelfall: Tierleid hat System
Immer wieder gelangen schockierende Bilder aus der Tierindustrie an die Öffentlichkeit: Kranke Tiere, die mit großen Tumoren oder Abszessen durch dreckige Buchten oder Ställe humpeln. Sterbende Tiere, die langsam an