• Über uns
    • Selbstdarstellung
    • Transparenz
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Shop
  • Kampagnen
    • Fur free europe – Europa pelzfrei
    • Westfleisch-Qualfleisch
    • Die vergessenen Hühner
    • The Most Violent Time of the Year
    • Tierqual im “Bio-Schlachthof”
    • Tierqual im Tierwohlstall
    • Schweinehochhaus schließen
    • weiter …
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Geschenk-Spende
    • Testament
    • Fördern
    • Mitglied werden
    • Aktiven-Newsletter
    • Jobs beim Tierschutzbüro
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontaktiere uns
    • Fragen & Antworten
    • Tierleid melden
    • Impressum
  • Presse
    • Presseanfragen
    • Pressemitteilungen
  • Unsere Erfolge
  • Fördern
  • Spenden
Deutsches Tierschutzbüro e.V.

Über uns

Wir sind eine führende Tierrechtsorganisation und geben Tieren unsere Stimme. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der industriellen Massentierhaltung und Pelztierzucht.
02241-261549-0
post@tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
  • Über uns
    • Selbstdarstellung
    • Transparenz
    • Vereinssatzung
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Shop
  • Kampagnen
    • Fur free europe – Europa pelzfrei
    • Westfleisch-Qualfleisch
    • Die vergessenen Hühner
    • The Most Violent Time of the Year
    • Tierqual im “Bio-Schlachthof”
    • Tierqual im Tierwohlstall
    • Schweinehochhaus schließen
    • weiter …
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Geschenk-Spende
    • Testament
    • Fördern
    • Mitglied werden
    • Aktiven-Newsletter
    • Jobs beim Tierschutzbüro
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Kontaktiere uns
    • Fragen & Antworten
    • Tierleid melden
    • Impressum
  • Presse
    • Presseanfragen
    • Pressemitteilungen
  • Unsere Erfolge
  • Fördern
  • Spenden
Spenden

Aktuelles

  1. Home /
  2. Aktuelles
  3. (: Page 3)
Zur Startseite
„Preis der Herzlosigkeit 2022” an Westfleisch verliehen
Aktuelles 11. Oktober 2022

„Preis der Herzlosigkeit 2022” an Westfleisch verliehen

Jedes Jahr vergibt das Deutsche Tierschutzbüro einen Negativ-Preis. Mit diesem Preis wollen wir Unternehmen oder Personen “auszeichnen”, die von Tierquälerei profitieren oder Tiere direkt bzw. indirekt ausbeuten. In der Vergangenheit
Mehr Lesen
Westfleisch-Skandal
Aktuelles, Skandale 20. September 2022

Westfleisch-Skandal

Dem Deutschen Tierschutzbüro e. V. wurden schockierende Aufnahmen aus sieben Zulieferbetrieben des Fleischkonzerns Westfleisch zugespielt. Die Aufnahmen sind alle in den letzten Monaten entstanden. Zu sehen sind katastrophale Haltungsbedingungen und
Mehr Lesen
Wie du selbst aktiv Tierleben retten kannst!
Aktuelles 7. September 2022

Wie du selbst aktiv Tierleben retten kannst!

“Was ändert es, wenn ich mich vegan ernähre?” … “Die Tiere werden doch dafür gezüchtet.” … “Sie werden weiterhin getötet und gegessen.” … “Ich alleine kann da doch nichts ausrichten
Mehr Lesen
Fur free europe – Europa pelzfrei machen
Aktuelles 16. August 2022

Fur free europe – Europa pelzfrei machen

Tiere auf Pelzfarmen verbringen ihr kurzes, qualvolles Leben eingesperrt in kleinen kargen Käfigen – nur, um schließlich für ihr Fell (Pelz) getötet zu werden. Viele von ihnen leiden aufgrund der
Mehr Lesen
Eine Zukunft ohne Tierindustrie
Aktuelles 29. Juli 2022

Eine Zukunft ohne Tierindustrie

Sie erschüttern die Öffentlichkeit immer wieder aufs Neue: Aufnahmen aus der Tierindustrie von kranken, sterbenden und toten Tieren. Trotz der Regelmäßigkeit, in der wir und andere Tierrechtsorganisationen solche Entdeckungen machen
Mehr Lesen
Warum essen wir die einen und lieben die anderen?
Aktuelles 14. Juli 2022

Warum essen wir die einen und lieben die anderen?

Unsere aktuelle Recherche deckt schockierende Zustände in der Kaninchenmast auf: enge Gitterkäfige, fensterlose Räume, unzählige Kaninchen – dicht an dicht. Mit unserer neuen Kampagne Kaninchen: Geliebt? Gemästet! Getötet! möchten wir auf
Mehr Lesen
Skrupelloser Landwirt lässt krankes Schwein verenden!
Aktuelles 7. Juli 2022

Skrupelloser Landwirt lässt krankes Schwein verenden!

Ende 2020 erreichten uns schockierende Videoaufnahmen aus einem Schweinemastbetrieb im niedersächsischen Samern. Die Aufnahmen zeigen klar und deutlich, dass in dem Betrieb gegen Gesetze verstoßen wurde und die Tiere hier
Mehr Lesen
Tierquälerei vor Gericht bringen!
Aktuelles 28. Juni 2022

Tierquälerei vor Gericht bringen!

Wir veröffentlichen regelmäßig Bildmaterial in der Öffentlichkeit, das Tierquälerei zeigt. Auch zeigen Videoaufnahmen immer wieder Menschen, die Tiere schlagen, misshandeln und foltern. Es sind keine schönen Aufnahmen und sie lösen
Mehr Lesen
Ausgezeichnet: Jan Peifer erhält Peter-Singer-Preis
Aktuelles 27. Juni 2022

Ausgezeichnet: Jan Peifer erhält Peter-Singer-Preis

Für seinen jahrzehntelangen Einsatz wurde unser Vorstandsvorsitzender Jan Peifer mit dem Peter-Singer-Preis im Bereich Investigativjournalismus gegen Tierleid ausgezeichnet. Am 25.06.2022 fand die Verleihung in Berlin statt. Wir freuen uns sehr
Mehr Lesen
Gefahr für Tiere: Ungeschultes Personal
Aktuelles 21. Juni 2022

Gefahr für Tiere: Ungeschultes Personal

Es gibt Neuigkeiten aus einem Fall, der im Mai 2021 für große Empörung gesorgt hat. Ein Mädchen hatte zwei kleine Ferkel in einer Mülltonne entdeckt, die lebendig entsorgt worden waren.
Mehr Lesen
12345... 13

Kontakt

Deutsches Tierschutzbüro e.V. 
An der Autobahn 23
53757 Sankt Augustin

E-Mail: Findest Du hier

Cookieeinstellungen bearbeiten

Übersicht

  • Über uns
  • Mitmachen
  • Kampagnen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Neuste Beiträge

Größte Kaninchenzucht Deutschlands hat Zulassung für die Haltung von Kaninchen für Tierversuche

Größte Kaninchenzucht Deutschlands hat Zulassung für die Haltung von Kaninchen für Tierversuche

Aktuelles 23. Februar 2023
Größte Schweinemast Niedersachsens

Größte Schweinemast Niedersachsens

Aktuelles 6. Februar 2023
Neue Undercover- Recherche deckt Tierquälerei im Schlachthof auf

Neue Undercover- Recherche deckt Tierquälerei im Schlachthof auf

Aktuelles 24. Januar 2023

Wir decken Missstände in der Tierhaltung auf und bringen an die Öffentlichkeit, was die Agrarindustrie der Gesellschaft versucht vorzuenthalten.

Copyright © 2023 - Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Alle Rechte vorbehalten