
„Preis der Herzlosigkeit 2022” an Westfleisch verliehen
Jedes Jahr vergibt das Deutsche Tierschutzbüro einen Negativ-Preis. Mit diesem Preis wollen wir Unternehmen oder Personen “auszeichnen”, die von Tierquälerei profitieren oder Tiere direkt bzw. indirekt ausbeuten. In der Vergangenheit
Wie du selbst aktiv Tierleben retten kannst!
“Was ändert es, wenn ich mich vegan ernähre?” … “Die Tiere werden doch dafür gezüchtet.” … “Sie werden weiterhin getötet und gegessen.” … “Ich alleine kann da doch nichts ausrichten
Fur free europe – Europa pelzfrei machen
Tiere auf Pelzfarmen verbringen ihr kurzes, qualvolles Leben eingesperrt in kleinen kargen Käfigen – nur, um schließlich für ihr Fell (Pelz) getötet zu werden. Viele von ihnen leiden aufgrund der
Eine Zukunft ohne Tierindustrie
Sie erschüttern die Öffentlichkeit immer wieder aufs Neue: Aufnahmen aus der Tierindustrie von kranken, sterbenden und toten Tieren. Trotz der Regelmäßigkeit, in der wir und andere Tierrechtsorganisationen solche Entdeckungen machen
Warum essen wir die einen und lieben die anderen?
Unsere aktuelle Recherche deckt schockierende Zustände in der Kaninchenmast auf: enge Gitterkäfige, fensterlose Räume, unzählige Kaninchen – dicht an dicht. Mit unserer neuen Kampagne Kaninchen: Geliebt? Gemästet! Getötet! möchten wir auf
Skrupelloser Landwirt lässt krankes Schwein verenden!
Ende 2020 erreichten uns schockierende Videoaufnahmen aus einem Schweinemastbetrieb im niedersächsischen Samern. Die Aufnahmen zeigen klar und deutlich, dass in dem Betrieb gegen Gesetze verstoßen wurde und die Tiere hier
Tierquälerei vor Gericht bringen!
Wir veröffentlichen regelmäßig Bildmaterial in der Öffentlichkeit, das Tierquälerei zeigt. Auch zeigen Videoaufnahmen immer wieder Menschen, die Tiere schlagen, misshandeln und foltern. Es sind keine schönen Aufnahmen und sie lösen
Ausgezeichnet: Jan Peifer erhält Peter-Singer-Preis
Für seinen jahrzehntelangen Einsatz wurde unser Vorstandsvorsitzender Jan Peifer mit dem Peter-Singer-Preis im Bereich Investigativjournalismus gegen Tierleid ausgezeichnet. Am 25.06.2022 fand die Verleihung in Berlin statt. Wir freuen uns sehr