„Downer“-Kuh zum Sterben vor den Stall gelegt

„Downer“-Kuh zum Sterben vor den Stall gelegt

Stand: 02.11.2021

Erneut wurde eine sogenannte „Downer“-Kuh zum Sterben einfach vor den Stall gelegt und sich selbst überlassen – ohne Wasser und Futter. Dieses Vorgehen erinnert stark an einen zweiten Fall aus Brandenburg über den wir erst vor Kurzem berichtet haben.

 

Was sind „Downer“-Kühe?

Als „Downer“-Tiere werden Rinder in der Tierindustrie bezeichnet, die kaum noch oder gar nicht mehr aus eigener Kraft aufstehen können. Doch statt ihnen die nötige tierärztliche Versorgung zu gewährleisten, scheint es gängige Praxis zu sein, diese Tiere einfach sich selbst zu überlassen – um Kosten zu sparen. Schätzungen zufolge gibt es ca. 200.000 solcher „Downer“-Tiere in Deutschland pro Jahr.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Was wir bisher wissen

Diesmal ereignete sich das Ganze in Thüringen, im Landkreis Hildburghausen. Das Deutsche Tierschutzbüro wurde von mehreren Zeug*innen informiert, die das Geschehen teilweise mit einem Handy dokumentiert haben. Auf den Aufnahmen ist ein apathisch wirkendes Rind zu sehen, das ganz offensichtlich schwer verletzt ist. Die Kuh liegt versteckt hinter Bäumen auf einem Feld, sie hebt den Kopf und sucht offenbar um Hilfe.

 

April 2023
Die Staatsanwaltschaft Meiningen hat die Ermittlungen eingestellt, da nicht erwiesen sei, dass dem Tier erheblich Leid und Schmerz zugefügt worden ist. In der Einstellungsbegründung heißt es „Es ist daher letztlich nicht hinreichend sicher nachzuweisen, dass die betroffene Kuh im fraglichem Zeitraum nicht ausreichend getränkt und mit Futter versorgt worden ist. Alleine der Umstand, dass die Kuh sich ohne Witterungsschutz auf der Weide befunden hat, ist nicht ausreichend, um die gesetzlichen Anforderung des § 17 Tierschutzgesetz zu genügen.” (Anmerkung: Verstoß gegen § 17 bedeutet eine Straftat). Ein Beschwerde können wir nicht einlegen. Dem Einstellungsbescheid kann auch entnommen werden, dass die Kuh am 21.10.2021 notgetötet worden ist, damit lag sie 3 Tage vor dem Stall.
Donnerstag, 11.11.2021
Die Staatsanwaltschaft Meinigen hat die Ermittlungen gegen den Landwirt aufgenommen (Aktenzeichen 375 Js 20479/21). Wir hoffen, dass der Landwirt eine Strafe erhält, zudem fordern wir ein Tierhalteverbot. Denn wer so mit einem Tier umgeht, der sollte keine Tiere halten dürfen.
Donnerstag, 21.10.2021
Am Donnerstag hat das Deutsche Tierschutzbüro Kenntnis von dem Fall erhalten und unverzüglich das zuständige Veterinäramt in Hildburghausen informiert. Am selben Tag gab das Amt die Rückmeldung, dass das Tier Paratuberkulose positiv sei, eine Notschlachtung würde somit den einzigen Ausweg darstellen. Dies rechtfertigt in unseren Augen jedoch keinesfalls die Tatsache, dass das Tier mehrere Tage schwer verletzt und ohne Zugang zu Wasser und Futter vor dem Stall lag. Weitere Nachfragen wurden vom Veterinäramt leider nicht beantwortet.
Mittwoch, 20.10.2021
Am nächsten Tag lag die Kuh immer noch dort, Wind und Wetter schutzlos ausgesetzt. An dem Tag regnete es stark. Das Tier wirkte nach Angaben eines weiteren Zeugen noch schwächer als am Vortag.
Dienstag, 19.10.2021
Eine Zeugin hatte das Rind zunächst am Dienstagmorgen gegen 9 Uhr vorgefunden. Zu dem Zeitpunkt standen dem Tier weder Futter noch Wasser zur Verfügung. Die Zeugin konfrontierte daraufhin den Betreiber des Stalls, wurde aber mit Nachdruck vom Hof verwiesen.

 

Strafanzeige erstattet

Das Deutsche Tierschutzbüro hat letzte Woche Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft gegen die verantwortliche Person erstattet. Wir fordern, dass der Person ein Tierhalteverbot auferlegt wird, denn ganz offenbar fehlt ihr die nötige Sachkunde. Eine wachsende Anzahl an Menschen nimmt dieses Leid nicht weiter in Kauf und setzt auf eine vegane Ernährung. So kannst auch Du dazu beitragen, dass diese unvorstellbaren Leiden der Tiere in der Massentierhaltung ein Ende nehmen, und Dich stattdessen für eine zukunftsfähige und tierleidfreie Landwirtschaft stark machen.

 

Medienberichte (Auswahl)

Tag 24 (11.11.2021)
Tag 24 (03.11.2021)
Süddeutsche Zeitung (03.11.2021)
MDR Thüringen (03.11.2021)
Mitteldeutsche Zeitung (03.11.2021)
ntv (03.11.2021)
inSüdthüringen.de (03.11.2021)
web.de (03.11.2021)
RTL (03.11.2021)
Thüringen24 (04.11.2021)