Echtpelz vs. Kunstpelz

Echtpelz vs. Kunstpelz

Noch immer finden wir ihn an Schlüsselanhängern, Bommelmützen, Kapuzen und manchmal sogar als kompletten Wintermantel: echten Pelz. Am fertigen Produkt nicht mehr zu sehen sind das unendliche Leid und der grausame Tod der Tiere, deren Felle zum Modeaccessoir verarbeitet wurden. Zwar wurde die letzte Pelzfarm in Deutschland 2019 geschlossen, doch der Import und Handel mit Pelz und auch Pelzfarmen selbst sind weiterhin legal. Um dem ein Ende zu setzen haben wir eine Petition auf change.org gestartet, die bereits von über 100.000 Menschen unterstützt wird.

 

Millionenfache Tierqual

Für echten Pelz werden weltweit jährlich etwa 90 Millionen Tiere getötet – Füchse, Marderhunde, Nerze, Chinchillas, Kaninchen und Waschbären. Der Großteil von ihnen wird in Pelzfarmen in kleine Gitterkäfige gesperrt, die schmerzhafte Fehlstellungen und Verletzungen an den Pfoten und Beinen verursachen. Zusätzlich leiden die Tiere an  Augenentzündungen, unter der fehlenden Bewegung und der völligen Unmöglichkeit, ihren Bedürfnissen nachzukommen. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Ist es echt oder fake?

Die Kennzeichnungspflicht von Pelz ist lückenhaft und unzureichend. Dadurch sind sich Verbraucher*innen oft gar nicht bewusst, dass sich echter Pelz an ihrer Kleidung befindet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu prüfen, ob der Pelzbesatz an Schlüsselanhängern, Bommelmützen oder Kapuzen echter Pelz ist. Die sicherste Methode ist, komplett auf Pelz zu verzichten. Doch auch so kann getestet werden, ob es sich um Echt- oder Kunstpelz handelt:

 

 

Dem Käfig entkommen

Erst kürzlich haben wir erschreckende Bilder aus einer polnischen Pelzfarm veröffentlicht. Im Zuge der Recherche ist es uns gelungen, drei Füchse aus den erbärmlichen Zuständen zu befreien. Zwei der Füchse, Onni und Vale, befinden sich seither in unserer Obhut. Zum ersten mal spüren diese Tiere etwas anderes unter ihren Füßen als hartes Metall und genießen ihr neues Leben auf dem Lebenshof sichtlich.

Du möchtest gerne eine Patenschaft für Onni oder Vale abschließen? Dann klicke bitte hier.
 

Ja, ich möchte eine Tierpatenschaft abschließen!