Erfolg: Keine Tiere mehr auf der letzten Pelzfarm in Deutschland

Erfolg: Keine Tiere mehr auf der letzten Pelzfarm in Deutschland
Update (01.04.2019): Nun ist es offiziell! Nach Medienberichten und Aussagen des Betreibers der Farm in Rahden stellt diese den Betrieb komplett ein! Die Käfige werden momentan schon abgebaut und der Betrieb abgewickelt. Die letzten Tiere hat der Besitzer nach Finnland verkauft – wo die Tiere höchstwahrscheinlich leider weiter unter qualvollen Bedingungen der Pelzindustrie leiden müssen. Doch trotzdem ist es zumindest ein Erfolg, dass es damit keinerlei Pelzfarmen mehr in Deutschland gibt und keine nachkommen werden! Aber wir werden uns natürlich weiter für den Kampf gegen jegliche Pelzproduktion einsetzen.

Es gibt einen Erfolg im Fall der letzten deutschen Pelzfarm in Rahden zu verzeichnen! Denn nach den Informationen der letzten Tage scheint diese nun auch endlich zu schließen! Das würde bedeuten, dass auch Deutschland endlich frei von jeglicher extrem qualvoller Ausbeutung von Tieren auf unnötigen Pelzfarmen ist!

Die Nachricht der Einstellung des Betriebs in Rahden folgte kurz nach unserer Veröffentlichung von neuem Videomaterial aus der Anlage vom Januar 2019. Das Material war mit einer Drohne angefertigt worden und machte das grausame Leben der ca. 4000 dort gehaltenen Nerze hautnah erlebbar. Die Aufnahmen zeigten, wie die Tiere auf engstem Raum in Käfigen und Gitterböden leben mussten – und dadurch verständlicherweise unter Verhaltensstörungen litten! Durch die Qualität der Aufnahmen konnte man das Leid der Tiere förmlich spüren.

Doch damit scheint nun endlich Schluss zu sein und wir hoffen, dass wir solches Material aus Deutschland nie wieder sehen müssen! Laut dem zuständigen Veterinäramt sind keine Tiere mehr in der Anlage vorhanden und müssen nicht mehr unter den schrecklichen Bedingungen leiden. Damit macht der Betreiber schon 3 Jahre zuvor Schluss mit der Tierquälerei – denn eigentlich hatte er eine Ausnahmegenehmigung, die ihm den Weiterbetrieb, trotz härterer Haltungsvorschriften seit 2017, bis 2022 erlaubt hätte. Wir können also froh sein, dass es schon jetzt soweit ist – doch auch weiterhin werden weltweit mehrere Millionen Tiere für Pelz leiden. Und dagegen werden wir uns auch weiterhin einsetzen!

Unterstütze jetzt unsere Aufklärungs- und Enthüllungsarbeit gegen Pelz!