Unsere Erfolge: Wir erreichen und bewegen Menschen!
Mit unseren Undercover-Recherchen und Kampagnen möchten wir maximale Aufmerksamkeit in der Gesellschaft für die Missstände und tierquälerischen Bedingungen in der sogenannten Nutztierindustrie erreichen. Ziel ist es, die Menschen zu informieren, aufzuklären und zu einem Umdenken zu motivieren. Daher gehört die Medien- und Pressearbeit zum Kern unserer täglichen Tierrechtsarbeit, um möglichst viele Menschen durch klassische, aber auch Online-Medien zu erreichen. So viele Menschen haben wir mit unserer Arbeit in den vergangenen Jahren bereits erreicht:
312 Mio
Garantiert gequält – Bio Fleisch
Undercover Recherche in einem Bio-Schlachthof (2020/2021)
- + Ermittlung der Staatsanwaltschaft
- + Entlassung von Mitarbeitenden
- + Schließung des Schlachthofes
- + ARD berichtet im Rahmen einer großen Reportage
Über unsere Aufnahmen berichteten u.a. ARD Reportage und Report Mainz extra ,
RTL.de, RBB und Tagesspiegel.
83 Mio
Tierquälerei in „Tierwohl-Stall“
Undercover Recherche in einem Tierwohl-Stall (Ringelschwanzprämie) (2020)
- + Ermittlung der Staatsanwaltschaft
- + ARD berichtet in den „Tagesthemen“
- + Erstmals Undercover Recherche in einem Tierwohl-Stall (Ringelschwanzprämie)
Über die Recherche berichteten u.a.
ARD Tagesthemen,
TAZ und
NDR „Hallo Niedersachsen“.
32 Mio
Lockdown bis zum Tod
Undercover-Recherche & Online Kampagne (2020/2021)
- + Umfangreiche Undercover Recherche auf 4 Fuchsfarmen in Finnland
- + Ausführliche Berichterstattung bei ZDF Frontal 21
- + Modelabel Madeleine wird pelzfrei
Die Bilder liefen u.a. bei ZDF Frontal 21,
t-online und in der Mittelbayerischen Zeitung
405 Mio
Tönnies tötet
5 Undercover Recherchen bei Tönnies Zulieferer
und 3 Aktionen (2020)
- +Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 5 Tönnies Zulieferer
- +Protestaktionen von 3 Tönnies Schlachthöfen deutschlandweit
- +Live-Schalte vom MDR zu Tönnies Protestaktion
- +Live-Auftrifft von Jan Peifer bei RTL Stern TV
- +ARD berichtet in einer großen Reportage
Über die Aufnahmen berichteten u.a. RTL Stern TV,
RTL aktuell und Focus online.
77 Mio
50 Mio
An deinem Pelz hängt mein Herz
Undercover-Recherche & Kampagne (2019/2020)
- + Rettung Füchsin Mascha
- + Kampagnen-Videos haben über 1 Million Menschen gesehen
- + Die Pelzfarm, von der wir Mascha befreit und gerettet haben, ist geschlossen
Unsere Bilder von polnischen Pelzfarmen liefen z.B.
im SAT.1
Frühstücksfernsehen, im ARD Mittagsmagazin und bei Tiere suchen ein Zuhause im WDR.
50 Mio
Youtuber Undercover
Undercover-Recherche (2019/2020)
- + Liveauftritt von Jan Peifer bei RTL Stern TV
- + Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Tierquäler*innen
- + Über 60.000 Menschen haben Petition unterschrieben
146 Mio
Wachtelei = Tierquälerei
Undercover-Recherche (2019)
- + Wachtelanlage in Lübeck geschlossen
- + Wachtelanlage in Niedersachsen verliert größten Abnehmer
- + Staatsanwaltschaft hat gegen Tierquäler*innen ermittelt
Unsere Bilder von Wachteln in Käfig liefen z.B. in der ARD Report aus Mainz, bei NDR Markt und die BILD Zeitung hat berichtet.
329 Mio
Realität Schlachthof
Undercover-Recherche (2018/2019)
- + Schlachthof war zeitweise geschlossen von Nov. 2018 – April 2019
- + 143.789 Menschen haben Petition unterschrieben
- + Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Tierquäler*innen
Unsere Bilder liefen z.B. bei ARD Fakt, ZDF
heute, RTL aktuell und bei NDR aktuell.
91 Mio
Tierquälerei für Bioeier
Undercover-Recherche (2019)
- + Staatsanwaltschaft hat gegen Tierquäler*innen ermittelt
- + Ordnungswidrigkeitenverfahren ist eingeleitet worden
- + EDEKA nahm Eier aus dem Sortiment
Unsere Bilder liefen z.B. im SAT.1 Frühstücksfernsehen, SAT.1 Akte und Focus Online hat berichtet
30 Mio
306 Mio
Schweinehochhaus schließen
Kampagne und Undercover Recherche (2013-2018)
- + Schweinehochhaus leer seit 01. 10.2018
- + Liveauftritt von Jan Peifer bei RTL Stern TV
- + 281.882 Menschen haben Petition unterschrieben
- + Nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft: 2 Personen wurden wegen Tierquälerei verurteilt (und mind. eine Person hat ihren Job verloren).
- + Großdemonstrationen mit insgesamt knapp 2.000 Teilnehmer*innen
Unsere Bilder liefen z.B. bei ARD Kontraste und die BILD Zeitung hat berichtet
98 Mio
Seit Bestehen des Deutschen Tierschutzbüros haben wir mit unzähligen Aktivisten*innen über 1.500 Demonstrationen und Presseaktionen durchgeführt und damit den Tieren eine Stimme gegeben.
Im Rahmen des Projekts „Tierpatenschaft mit Herz“ haben wir über 50 Tiere aus schlechter Haltung retten und befreien können. Die Tiere leben in Sicherheit auf mit uns befreundeten Lebenshöfen. Durch unsere Arbeit konnten wir direkt und indirekt über 10 Mastanlagen, Schlachthäuser sowie Pelzfarmen schließen und damit ein Zeichen gegen Tierquälerei setzen.
Im Rahmen der Kampagne „End the cage age“ haben wir zusammen mit über 170 Organisationen EU-weit 1,6 Millionen Unterschriften für ein Ende der Käfighaltung von Tiere gesammelt und dem Europäischen Parlament übergeben.