Jahresrückblick 2021

Jahresrückblick 2021

Auch 2021 waren wir wieder unermüdlich im Einsatz für die Tiere. Wir haben schockierendes Tierleid aufgedeckt und aufsehenerregende Kampagnen gestartet. Die wichtigsten davon haben wir hier in diesem Video für Dich zusammengefasst.

 

 

Die Highlights

Besonders bewegend war die Rettung der kleinen Gans Fibi. Sie wurde durch unseren Zeichentrickfilm und die Kampagne “The Most Violent Time Of The Year” zum Star. Ihre Geschichte rührte Hunderttausende Menschen. Unzählige haben für ihre Rettung gestimmt und so wurde der kleinen Gans und ihrem Freund Fabius das Schicksal als Weihnachtsbraten erspart.

Und auch die Recherche mit Hundeprofi Martin Rütter war ein echtes Highlight. Dank seiner großen VOX-Reportage erreichten unsere Bilder aus einer Legehennen-Käfighaltung die Augen und Herzen eines Millionenpublikums. Die Resonanz war überwältigend positiv: Viele Menschen zeigten sich erschüttert von dem Schicksal der zurückgelassenen Hennen, von denen fünf Individuen glücklicherweise von den Aktivist*innen mitgenommen werden konnten.

 

Ausblick 2022

Das alles ist nur möglich gewesen dank der Menschen, die unsere Arbeit ideell aber vor allem finanziell unterstützen. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle. ❤️ Natürlich machen wir auch im neuen Jahr weiter! Wir sind wild entschlossen 2022 unserem Ziel ein großes Stück näher zu kommen: die Massentierhaltung und Pelztierzucht zu beenden und Tierrechte in unserer Gesellschaft zu stärken. Stehst Du dabei an unserer Seite? Wir können jede nur erdenkliche Hilfe gebrauchen, schließlich stehen wir vor einem übermächtigen Gegner.

 

Ja, ich möchte Euch 2022 unterstützen

 


 

Tätigkeitsbericht

Du möchtest noch einen detaillierteren Einblick in unsere Arbeit von 2021 bekommen und brauchst mehr harte Zahlen und Fakten? Dann kannst Du Dir hier gerne unseren Tätigkeitsbericht durchlesen und herunterladen.

Wir blicken zurück auf Undercover-Recherchen, etwa in einem Bio-Schlachthof und einer Gänsemast, und auf aufsehenerregende Kampagnen wie “Der Standard ist Tierquälerei”, in der wir aufzeigten, dass Tierqual keine bedauerlichen Einzelfälle sind, sondern Standard in der Massentierhaltung. Außerdem erfährst Du ganz genau, wie wir die uns anvertrauten Spenden im vergangenen Jahr eingesetzt haben.