Osterlämmer gerettet

Osterlämmer gerettet

Durch eine nächtliche und riskante Rettungsaktion konnten wir zwei Osterlämmer vor der Schlachtung bewahren. Wir befreiten Merle und Flo aus einem Schlachtbetrieb, wo sie nur wenige Tage später getötet worden wären. Nachdem wir die Lämmer gerettet haben, brachten wir sie auf einen Lebenshof, wo sie nun in Sicherheit leben können.

Während unserer Undercover-Recherche im besagten Schlachthof fanden wir schreckliche Zustände vor. Die Tiere, darunter auch die beiden jungen Schafe, waren in verdreckten Stallungen untergebracht und warteten auf ihre Schlachtung. Wir konnten nicht herausfinden, wie lange sie schon in dieser schrecklichen Umgebung verharren mussten. Die Lämmer waren für die Schlachtung in den kommenden Tagen vorgesehen, vermutlich ohne vorherige Betäubung. Die Tiere im Schlachthof zeigten deutliche Anzeichen von Angst und Verunsicherung, da sie direkt miterleben konnten, was hinter den nahegelegenen Schlachthofwänden passierte.

Die beiden geretteten Lämmer Merle und Flo schauen zwischen zwei Holzbrettern aus ihrem Stall neugierig raus und lassen sich streicheln.
Die beiden Lämmer wurden gerettet und lassen sich nun im sicheren Stall gerne streicheln.

Merle und Flo in Sicherheit

Wir entschlossen uns, die beiden jungen Schafe vor ihrem sicheren Tod und ihrem schrecklichen Schicksal als Festtagsbraten zu bewahren. Dies war uns möglich, da uns zwei Plätze auf einem Lebenshof zugesichert wurden.

Nachdem wir die beiden Lämmer noch in der gleichen Nacht vor der Schlachtung gerettet hatten, brachten wir sie in derselben Nacht auf einen Lebenshof, wo sie ein sauberes Strohbett, frisches Wasser und Futter vorfanden. Merle und Flo verbrachten zunächst ihre ersten Tage im warmen Stall in Quarantäne.
Durch die Kastration des männlichen Lamms Flo, stand einer Vergesellschaftung mit der Schafherde vor Ort nichts mehr im Weg.

Merle und Flo können nun ein Leben in Freiheit und Sicherheit genießen, ohne jemals wieder um ihr Überleben kämpfen zu müssen. Auf dem Lebenshof haben sie die Möglichkeit, in Ruhe erwachsen zu werden, ohne Erwartungen und Druck. Trotz ihrer bisherigen schlechten Erfahrungen mit Menschen haben sie in kurzer Zeit schon Vertrauen gefasst und wachsen zu mutigen und zutraulichen Schafen heran.
Sie lieben es, dicht aneinander gekuschelt in ihrem warmen Strohbett zu schlafen oder tagsüber mit der Herde über die weiten Wiesen des Lebenshofes zu streifen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es ist ein schöner Anblick zu sehen, wie aus den einst verängstigten und unsicheren Lämmern, lebensfrohe und glückliche Schafe werden. Wir sind uns sicher, dass es die richtige Entscheidung war, die Lämmer gerettet zu haben und ihnen eine bessere Zukunft ohne Leid zu ermöglichen.

Die Rettung dieser beiden Lämmer verdeutlicht die Schicksale von fast einer Million Lämmer jährlich in Deutschland, die für den Fleischkonsum sterben müssen.

Es gibt eine weitere positive Entwicklung:

Der zuständige Schlachthof wurde nach einer Anzeige beim Veterinäramt geschlossen. Somit wird zumindest an diesem Ort kein Tier mehr leiden oder sterben müssen.

Um das vollständige Glück von Merle und Flo zu gewährleisten, fehlen den beiden noch Patenschaften. Diese sichern ihr Leben und ihre Versorgung auf dem Lebenshof. Erfahre hier mehr über die beiden Lämmer und wie du eine Tierpatenschaft übernehmen oder verschenken kannst. Als Dankeschön erhältst du sogar noch bis zum 10.04.2023 unser tolles Twenty4VEGAN Community-Kochbuch geschenkt.