Preisgekrönte Kampagne: The Most Violent Time

Erinnert Ihr euch noch an unsere Fibi? Gemeinsam mit der Organisation NOAH – Menschen für Tiere e.V. haben wir im November 2021 die groß angelegte Kampagne „The Most Violent Time Of The Year“ gestartet. Im Mittelpunkt der Kampagne stand ein im klassischen Zeichentrickstil produzierter „Disney“-Film, in dem uns eine kleine Gans namens Fibi auf ihre letzte Reise mitgenommen hat. Der Film wurde von der Agentur Preuss&Preuss entwickelt.
Film erhält Preis
Jetzt gibt es tolle Neuigkeiten: “The Most Violent Time Of The Year” konnte beim ADC Preis überzeugen und hat Bronze gewonnen. Beim ADC Wettbewerb werden jährlich die kreativsten Arbeiten im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Der Zeichentrickfilm über Fibi und ihre Freunde ist dabei der einzige Preisträger, der sich dem Thema Tierrechte widmet.
Ein viraler Hit
Der Film wurde in kürzester Zeit über 2,5 Millionen Mal angeklickt, kommentiert und geteilt. Auch dank der Unterstützung zahlreicher Prominente, wie Comedian Kaya Yanar, Hundeprofi Martin Rütter, Forensiker Dr. Mark Benecke, Ex-Boxerin Regina Halmich, Schauspielerin Kerstin Landsmann und ZDF-Moderator Florian Weiss, die den 90-sekündigen Film über ihre Social-Media-Kanäle verbreitet haben, wurde Fibis Geschichte zu einem viralen Hit.
Doch nicht nur online, auch auf der großen Kinoleinwand erreichte sie die Herzen unzähliger Menschen. Begleitet wurde die Kampagne von rund 3.000 Filmplakaten, die deutschlandweit aushingen. Insgesamt 25 Kinos in ganz Deutschland zeigten den Film vor ihren Hauptvorstellungen. Und auch die Medien griffen die aufsehenerregende Kampagne auf und berichteten ausführlich über das Leid der Weihnachtsgänse. Insgesamt konnten wir so eine potenzielle Medienreichweite von 15 Millionen Menschen erzielen.
Ein Happy End
Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und am allermeisten freut es uns natürlich, dass wir die echte Fibi und ihren Freund Fabius aus der Masthölle befreien konnten!
Hier kannst Du Dir noch mal den bewegenden Zeichentrickfilm ansehen: