Weiteres Etappenziel geschafft: Bogner-Kollektion „Fire + Ice“ wird pelzfrei!

Ein weiterer wichtiger Schritt in die richtige Richtung!
Unter dem Motto „Bogner tötet“ starteten wir letzten Winter den zweiten Auftakt unserer Anti-Pelz-Kampagne, um das Unternehmen Bogner davon zu überzeugen, pelzfrei zu werden. Wir führten viele aufsehenerregende Aktionen, wie z.B. die Tierkörperaktion in Stuttgart, in ganz Deutschland durch und demonstrierten direkt vor fast allen deutschen Bogner Filialen. Bereits Ende Dezember 2016 einigten wir uns mit Bogner, ein offenes Gespräch über Pelz zu führen, welches dann im vergangenen Februar 2017 mit den Entscheidungsträger*innen von Bogner in München stattfand. Der Dialog war insgesamt sehr offen und konstruktiv.
Wir sind aktiv und kämpfen für die Tiere
Im Mai 2017 haben wir uns dann an einer Veranstaltung zum Thema „Tierschutzaspekte in der Textilindustrie“ des „Dialog Textil-Bekleidung“ (dessen Mitbegründer Bogner ist) und dem Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. (BSI) beteiligt. Wir konnten im Rahmen dieses Treffens erneut deutlich machen, dass die Pelzgewinnung unabhängig des Produktionslandes immer mit Tierquälerei einhergeht.
Wir freuen uns nun sehr, dass sich das Modeunternehmen Bogner im August 2017 erneut mit uns an einen Tisch gesetzt hat, um sich weitere Argumente von uns gegen Echtpelz anzuhören. Das Gespräch war insgesamt wieder sehr offen und für beide Seiten konstruktiv. Erfreulicherweise hat man uns im Rahmen dieses Gesprächs mitgeteilt, dass Bogner ab der Wintersaison 2018 in ihrer Modelinie „Fire+ Ice“ keinen Echtpelz mehr verwenden wird. Somit haben wir in unserer Kampagne ein weiteres wichtiges Etappenziel erreicht.
Da weitere Gespräche und ein kontinuierlicher Austausch folgen werden, pausieren wir unsere Kampagne „Bogner tötet“ bis auf weiteres. Natürlich werden wir solange dran bleiben und für die Tiere kämpfen, bis Bogner komplett pelzfrei ist. Wir sind zuversichtlich, dass Bogner in Zukunft auf Pelz verzichten wird, da jede Form der Pelzgewinnung immer mit Tierquälerei einhergeht.